Am Montag, den 24. Februar, hat die UEL mit Unterstützung ihrer Mitglieder Premierminister Luc Frieden zu einem Dialog mit Vertretern von Arbeitgeberverbänden und Unternehmern eingeladen.
Nach fast 18 Monaten an der Spitze der Regierung richtete sich Premierminister Luc Frieden an die Wirtschaftsakteure im Rahmen des „Meet UEL – Dialog mit dem Premierminister“.
In seiner Einführungsrede legte Marc Wagener, Direktor der UEL, die Ziele dieses gewünschten direkten Austauschs mit der Unternehmenswelt fest: eine erste Bestandsaufnahme der Umsetzung des Regierungsprogramms in Bezug auf die Themen Beschäftigung und Arbeitsrecht, Steuern und soziale Sicherheit sowie die Hebel, die die Regierung zu aktivieren gedenkt, um die Wirtschaft und das Wachstum wieder anzukurbeln.
Für die UEL und ihres Direktor ist die Wirtschaft, die sich in einem Stagnationszustand befindet, insbesondere durch das unsicher internationale Umfeld und die internationalen Spannungen, die administrativen und regulatorischen Auflagen, die Lohnautomatismen und die Verringerung der Arbeitszeit beeinträchtigt, vor allem aufgrund des deutlichen Anstiegs der Fehlzeiten.
In seiner Ansprache ging der Premierminister zunächst auf den zumindest schwierigen internationalen Kontext ein, in dem die Regierung tätig ist. Trotz dieses Gegenwinds wolle die Regierung ihren Kompass zugunsten der Wirtschaft und der Unternehmen beibehalten, da diese unseren Wohlfahrtsstaat garantierten.